FoneDog Screen Recorder FoneDog Screen Recorder
Sonderangebot Sonderangebot
Nur Nur
4.49€ 4.49€
für eine EIN-Monats-Lizenz für eine EIN-Monats-Lizenz
Der Verkauf endet in 1 Tagen Der Verkauf endet in 1 Tagen
JETZT KAUFEN
sale

So speichern Sie eine PPT-Aufzeichnung als Video [Windows & Mac]

By Adela D. Louie, Last Update: June 25, 2024

In der heutigen schnelllebigen Online-Welt ist es sehr wichtig, Informationen klar zu vermitteln. PowerPoint, mit dem Sie die Bilder auf den Folien ändern können, ist zu einem nützlichen Tool für Diashows geworden. Hier kommen PowerPoint-Aufzeichnungen, ein Tool, mit dem Sie PowerPoint mit Ton aufnehmen und der Zeiger bewegt sich. Nehmen wir an, Sie müssen Ihre Präsentation Leuten zeigen, die PowerPoint nicht verwenden.

Hab keine Angst! Dieser Leitfaden behandelt So speichern Sie eine PPT-Aufzeichnung als Video. Wir begleiten Sie durch jeden Schritt, von der Auswahl der besten Einstellungen bis hin zur Sicherstellung, dass sie auf allen Systemen funktionieren. Wenn Sie diesen Prozess kennen, stehen Ihnen unzählige Möglichkeiten offen, Ihre Botschaft effektiv zu vermitteln, egal ob Sie ihn für den Unterricht oder für Online-Diskussionen verwenden.

Teil 1. So speichern Sie PPT-Aufzeichnungen als Video unter Windows oder MacTeil 2. So speichern Sie PPT-Aufzeichnungen als Video auf dem MacTeil 3. So speichern Sie PPT-Aufzeichnungen als Video unter WindowsTeil 4. Häufig gestellte Fragen zum Speichern von PPT-Aufzeichnungen als VideoZusammenfassung

Teil 1. So speichern Sie PPT-Aufzeichnungen als Video unter Windows oder Mac

Wenn es um die Aufzeichnung von PowerPoint-Präsentationen auf Mac und Windows geht, FoneDog Bildschirmrekorder ist der klare Favorit. Diese Anwendung ist vielseitig einsetzbar und funktioniert reibungslos, sodass Nutzer PowerPoint-Vorträge einfach und auch sehr präzise aufzeichnen können.

Mit seinen technologischen Fortschritten, wie beispielsweise einer hochwertigen Ausgabe und Aufnahmeoptionen, die Ihren Bedürfnissen entsprechend geändert werden können, bietet FoneDog Screen Recorder das bestmögliche Aufnahmeerlebnis.

Fenster Kostenlos Testen Für Windows mac Kostenlos Testen Für normale Macs mac Kostenlos Testen Für M1, M2, M3

  1. Nachdem Sie FoneDog Screen Record erfolgreich auf dem gewünschten Gerät heruntergeladen und aktiviert haben, können Sie den gesamten Vorgang starten.
  2. Nach Abschluss starten Sie FoneDog Bildschirm Blockflöte vollständig auf das Hauptgerät.
  3. Öffnen Sie anschließend den FoneDog Screen Recorder auf dem Computer. Gehen Sie auf der Hauptoberfläche zur Hauptoberfläche und wählen Sie die Option "Video Blockflöte" Möglichkeit.
  4. Entscheiden Sie sich dann, ob Sie nur die Bildschirmanzeige aufzeichnen möchten, indem Sie „Bildschirm Nur" oder sowohl den Bildschirm als auch die Kamera, indem Sie „Bildschirm und Kamera“ auswählen.
  5. Nachdem Sie diese Aktionen abgeschlossen haben, legen Sie den Aufnahmebereich fest, indem Sie je nach Wunsch entweder auf „Das Fenster“, „Vollbild“ oder „Benutzerdefinierte Größe“ klicken.
  6. Treffen Sie eine Auswahl bezüglich der Audioaufnahme. Wählen Sie in dieser Option „Systemsound & Mikrofon“, „Mikrofon“ oder „System Klingen" zum Aufnehmen von Audio. Um die Aufnahme jeglicher Art von Ton zu vermeiden, klicken Sie einfach auf die Option „Keine“.
  7. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Startseite Aufnahme", um den Bildschirmaufnahmevorgang zu starten.
  8. Während der Aufnahme wird ein schwebendes Menü mit Anmerkungswerkzeugen angezeigt, das Sie vollständig nutzen können. Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie die rote Stopptaste.
  9. Drücken Sie die "Pause", um die Aufnahme anzuhalten oder ggf. fortzusetzen. Die Option „Neustart“ löscht alle Aufnahmen und startet erneut.

PPT-Aufzeichnung als Video unter Windows oder Mac speichern

Teil 2. So speichern Sie PPT-Aufzeichnungen als Video auf dem Mac

Wir zeigen Ihnen zunächst, wie Sie Ihre PowerPoint-Präsentation als Video speichern können. Aufnehmen von Videos auf einem Mac. Der gesamte Vorgang sollte in nur wenigen Minuten abgeschlossen sein. Befolgen Sie zunächst unsere detaillierten Anweisungen:

Schritt 1. Fügen Sie der Folie ein Timing hinzu

Dieser Abschnitt stellt sicher, dass jede Folie in Ihrer Präsentation reibungslos abgespielt wird. Bevor Sie Ihren Film exportieren, müssen Sie Ihre Folien synchronisieren. So geht's:

  1. Um eine Diashow zu starten, starten Sie Powerpoint auf Ihrem Mac und beginnen Sie mit Ihrer Präsentation.
  2. Anschließend gehen Sie in das oberste Menü und wählen dort einfach den „Übergänge" Feature.
  3. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Nach der“-Feld neben dem Abschnitt „Erweiterte Diashow“ (vierte Reihe).

Zeiteinteilung auf Folie hinzufügen

Um die Dauer der einzelnen Folien vor dem Übergang zur nächsten genau festzulegen, ist es notwendig, dass Sie jeder Folie in der Präsentation einen bestimmten Zeitrahmen zuweisen.

Schritt 2. PPT in ein Video exportieren

Sobald die Zeit für jede einzelne Folie festgelegt ist, müssen Sie als Nächstes die Folienpräsentation im Videoformat exportieren oder speichern. Nachfolgend finden Sie eine schnelle und einfache Möglichkeit, dies zu tun:

  1. Navigieren Sie zunächst zu "Reichen Sie das"-Registerkarte in PowerPoint.
  2. Klicken Sie anschließend entweder auf "Exportieren"Oder"Teilen,", abhängig von der PowerPoint-Version.
  3. Wählen Sie als Nächstes „Video erstellen“ aus dem Menü und wählen Sie die gewünschte Videoqualität und -auflösung.
  4. Geben Sie anschließend den Dateinamen und den Speicherort an, an dem das Folienvideo gespeichert werden soll.
  5. Wählen Sie dabei den Videodateityp aus und geben Sie ihn an, beispielsweise das MP4-Format.
  6. Klicken Sie abschließend auf "Speichern" um die Konvertierung der Präsentationsfolien in ein Videoformat durch Microsoft PowerPoint einzuleiten.

PPT-Aufzeichnung als Video auf dem Mac speichern

Die Dauer des Konvertierungsprozesses hängt von der Länge und Komplexität Ihrer Folienpräsentation ab. Nach Abschluss des Konvertierungsprozesses ist Ihre PowerPoint-Präsentation als Videodatei auf Ihrem Mac verfügbar. Gehen Sie einfach zum Speicherort, um sie zu finden.

Teil 3. So speichern Sie PPT-Aufzeichnungen als Video unter Windows

Für ein Windows Computer ist es genauso einfach, von PowerPoint zu Video zu wechseln. Beachten Sie, dass sich die Steuerungssysteme in neueren Windows-Versionen etwas voneinander unterscheiden. Aus diesem Grund haben wir Ihnen Schritt für Schritt gezeigt, wie Sie die verschiedenen Programmierarten verwenden.

3.1 Verwenden der Option „Speichern unter“

Möglicherweise müssen Sie die Funktion „Speichern unter“ verwenden, um die Diashow der Präsentation in einer Videodatei zu speichern, auch wenn Sie mit einer früheren Version von PowerPoint gearbeitet haben. Um zu beginnen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Starten Sie PowerPoint auf dem Computer. Dadurch wird die erstellte Präsentation geladen.
  2. Gehen Sie anschließend im oberen Menü auf die Registerkarte „Datei“ und wählen Sie „Speichern As" über das angezeigte Dropdown-Menü.
  3. Geben Sie im angezeigten Fenster den Dateiordner an, in dem das Videomaterial gespeichert werden soll, und wählen Sie ihn aus.
  4. Klicken Sie auf das Textfeld auf dem Bildschirm und geben Sie der Videoaufnahme einen Namen.
  5. Durch das "Speichern as Format"-Auswahlmenü das gewünschte Format für die Videodatei aus.
  6. Nachdem Sie den Speicherort für die Video-Diadatei vollständig ausgewählt haben, wählen Sie „Speichern als Clip" und dann "Speichern."
  7. Wählen Sie abschließend das Symbol „Video erstellen“ aus, um mit dem Exportieren zu beginnen oder die Videodatei einfach auf dem Computer zu speichern.

PPT-Aufzeichnung als Video unter Windows speichern

Sobald Sie die oben beschriebenen Schritte abgeschlossen haben, wird die PowerPoint-Präsentation als Video gespeichert. Die für diesen Vorgang erforderliche Zeit hängt hauptsächlich von der Größe der Datei und den darin enthaltenen Medien ab.

3.2 Verwenden der Option „Exportieren“

Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie die Option „Speichern unter“ von Microsoft PowerPoint nicht benötigen, es sei denn, Sie verwenden eine neuere Version des Programms. Andererseits verfügt das Programm jetzt über eine „Export“-Funktion. So sollten Sie diese nutzen:

  1. Starten Sie zunächst Microsoft PowerPoint und öffnen Sie die Präsentation.
  2. Rufen Sie danach die Seite „Reichen Sie das" und navigieren Sie zum oberen Menü, um es auszuwählen.
  3. Wählen Sie anschließend die Option „Exportieren"-Option aus dem Dropdown-Menü.
  4. Wählen Sie dann "Erstellen Sie ein Video" aus der Liste der verfügbaren Optionen.
  5. Geben Sie im Menü „Video erstellen“ den gewünschten Videostandard und die Zeiteinstellungen ein.
  6. Geben Sie anschließend den Speicherort für die Datei an und vergeben Sie einen Dateinamen für das Video.
  7. Wählen Sie das Filmformat über die "Reichen Sie das Kategorie" Auswahlmenü.
  8. Danach klicken Sie auf "Speichern" und warten Sie, bis der gesamte Vorgang abgeschlossen ist.

PPT-Aufzeichnung als Video unter Windows exportieren

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie die in PowerPoint erstellte Präsentation ganz einfach in ein Video umwandeln. Noch einmal: Die für die Konvertierung erforderliche Zeit hängt vom Komplexitätsgrad der Präsentation ab.

Teil 4. Häufig gestellte Fragen zum Speichern von PPT-Aufzeichnungen als Video

Wie kann ich eine PowerPoint-Präsentation in eine MP4-Videodatei umwandeln?

Wie in dieser Anleitung beschrieben, ist der Vorgang unkompliziert. Folgen Sie einfach den angegebenen Schritten und wählen Sie bei der Auswahl des Dateiformats „MP4“. Die Software führt dann die Konvertierung durch und speichert die resultierende Datei auf Ihrem Gerät.

Was hindert mich daran, PowerPoint in ein Video zu konvertieren?

Wenn beim Konvertierungsprozess Probleme auftreten, überprüfen Sie die aktiven Hintergrundanwendungen auf Ihrem Computer. Zu viele gleichzeitig ausgeführte Programme können die Dateikonvertierung behindern. Das Schließen einiger dieser Anwendungen könnte den PowerPoint-Konvertierungsprozess möglicherweise beschleunigen.

Gibt es Tipps oder bewährte Methoden, um beim Speichern einer PowerPoint-Präsentation eine qualitativ hochwertige Videoausgabe sicherzustellen?

Um beim Speichern einer PowerPoint-Präsentation eine hochwertige Videoausgabe zu gewährleisten, sollten Sie die Kompatibilität der Mediendateien optimieren, hochauflösende Bilder und Videos verwenden, eine einheitliche Formatierung beibehalten und übermäßige Animationen oder Übergänge vermeiden. Zeigen Sie das Video außerdem vor dem Speichern in der Vorschau an, um eine ordnungsgemäße Synchronisierung und Klarheit des Inhalts sicherzustellen.

Menschen Auch Lesen14 beste interne Audiorecorder für Windows/Mac/PhoneTop 11 der Präsentationsaufzeichnungssoftware (mit Audio)

Zusammenfassung

Fazit: Wissen So speichern Sie eine PPT-Aufzeichnung als Video ist ein unkomplizierter Prozess, der die Zugänglichkeit sowie die Freigabeoptionen verbessert und eine vielseitige Verbreitung von Inhalten über herkömmliche Diashows hinaus ermöglicht. Insgesamt FoneDog Bildschirmrekorder bietet eine nahtlose Lösung zum Umwandeln von Präsentationen in dynamische Videos und verbessert die Zugänglichkeit sowie die Freigabefunktionen.

Fenster Kostenlos Testen Für Windows mac Kostenlos Testen Für normale Macs mac Kostenlos Testen Für M1, M2, M3

Hinterlassen Sie einen Kommentar

0 Kommentar

Kommentar (0)
author image

Adela D. Louie

Tech Website schreiben/Content-Optimierung

Singing, smiling, surprising every day!

So as a technical writer, it is my duty to gather effective and reliable solutions to answer questions on how to deal with the issues they are having with their devices.

Bildschirm recorder logo

Bildschirm recorder

Leistungsstarke Bildschirmaufzeichnungssoftware zur Aufnahme Ihres Bildschirms mit Webcam und Audio.

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Check icon/ Check icon

INFORMATIVLANGWEILIG

Check icon/ Check icon

SchlichtKOMPLIZIERT

Vielen Dank! Hier haben Sie die Wahl:

Diesen Artikel bewerten: Excellent

Rating: 4.7 / 5 (basierend auf 87 Bewertungen)

Bildschirm recorder logo

Bildschirm recorder

Leistungsstarke Bildschirmaufzeichnungssoftware zur Aufnahme Ihres Bildschirms mit Webcam und Audio.

FoneDog verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website erhalten. Klicken hier um mehr zu erfahren.