By Adela D. Louie, Last Update: January 2, 2020
Denken Sie daran, eine Partition auf Ihrem USB-Laufwerk zu erstellen? Sicherlich suchen Sie jetzt nach dem besten USB-Partitionstool, das es gibt, oder? Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn wir zeigen Ihnen das Beste USB-Partitionstool die Sie verwenden können.
In manchen Fällen müssen Sie Ihr Laufwerk partitionieren, um die Vorteile Ihres USB-Geräts nutzen zu können. Auf diese Weise können Sie Ihre Dateien organisieren, auf die Sie problemlos zugreifen können. Wenn Sie also nach dem besten USB-Partitionstool suchen, das Sie verwenden können, werden wir Ihnen dies in diesem Beitrag zeigen.
Teil 1: So stellen Sie versehentlich gelöschte Dateien von einem USB-Partitionstool wieder herTeil 2: Die anderen Top 3 USB-PartitionstoolsTeil 3: Fazit
Jetzt kann es vorkommen, dass Sie Ihre Daten verlieren, weil Sie sie versehentlich löschen, wenn Sie Ihren USB-Stick partitionieren. Daher benötigen Sie ein Tool, mit dem Sie die verlorenen Dateien wiederherstellen können. Und es gibt Tools, mit denen Sie diese Daten wiederherstellen können.
Und wenn es um die Wiederherstellung von Daten geht, die Sie auf Ihrem Computer verloren haben, können Sie der FoneDog Data Recovery-Software vertrauen.
Der FoneDog Datenwiederherstellung Software kann Ihnen helfen, verlorene Daten nach einem Unfall wiederherzustellen, wenn Sie ein USB-Partitionstool wie Fotos, Audios, E-Mails und Dokumente verwenden. Sie können auch Daten von der verwendeten Festplatte, der SD-Karte und direkt auf Windows 10, Windows 7, Windows 8 und Windows XP sowie von Ihrem Mac-Computer wiederherstellen.
Datenwiederherstellung
Stellen Sie gelöschte Bilder, Dokumente, Audiodateien und weitere Dateien wieder her.
Holen Sie sich gelöschte Daten vom Computer (einschließlich Papierkorb) und von Festplatten zurück.
Wiederherstellung von Datenverlusten aufgrund von Festplattenunfällen, Systemausfällen und anderen Gründen.
Gratis Download
Gratis Download
Die FoneDog Data Recovery-Software ist aufgrund ihrer einfachen Benutzeroberfläche sehr einfach zu navigieren und auch sehr sicher zu verwenden, da Ihre vorhandenen Daten während des Wiederherstellungsprozesses nicht beeinträchtigt werden. Und um Ihnen hier mehr über die FoneDog Data Recovery-Software zu zeigen, ist ein schneller Schritt, den Sie leicht befolgen können.
Sobald Sie die FoneDog Data Recovery-Software auf Ihrem Computer installiert und ausgeführt haben, rufen Sie die Hauptschnittstelle auf. Dort sehen Sie dann eine Liste des Datentyps, den Sie wiederherstellen können. Dann klicken Sie einfach auf den Datentyp, den Sie wiederherstellen möchten.
Wählen Sie außerdem auf derselben Oberfläche den USB-Stick aus, von dem Sie Ihre Daten wiederherstellen möchten. Hier müssen Sie darauf achten, dass die Verbindung zwischen Ihrem USB-Stick und Ihrem PC stabil ist, um Unterbrechungen zu vermeiden.
Sobald Sie den Dateityp und Ihr USB-Gerät ausgewählt haben, klicken Sie auf den Scan-Schlüssel. Die FoneDog Data Recovery-Software scannt dann Ihr USB-Laufwerk. Bevor der Scanvorgang abgeschlossen wird, haben Sie zwei Möglichkeiten, wie Sie den Scanvorgang durchführen möchten. Sie können zwischen Quick Scanning und Deep Scanning wählen.
Wenn Sie die Option Deep Scan auswählen, müssen Sie warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist, da dies möglicherweise länger dauert als die übliche Scanzeit.
Nachdem der Scanvorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, können Sie die Dateien auschecken, die von FoneDog Data Recovery gescannt wurden. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie die richtigen Daten für die Wiederherstellung erhalten. Sie können sie einzeln auswählen oder das Suchfeld verwenden, wenn Sie etwas im Sinn haben, das Sie wiederherstellen möchten.
Wenn Sie alle Dateien ausgewählt haben, die Sie wiederherstellen möchten, können Sie fortfahren und auf die Schaltfläche Wiederherstellen klicken. Danach beginnt das FoneDog Data Recovery-Programm mit der Wiederherstellung der von Ihnen ausgewählten Dateien. Jetzt müssen Sie nur noch auf den Abschluss warten.
Heutzutage gibt es eine Menge USB-Partitionstools, die Sie verwenden können und die auf dem Markt erhältlich sind. Aber nur einige davon sind das beste Tool, mit dem Sie Ihr USB-Gerät partitionieren können. Und damit sind hier die drei wichtigsten USB-Partitionstools, die Sie in Betracht ziehen könnten.
Möchten Sie, dass die Partitionierung Ihres USB-Sticks schnell vonstatten geht? Wenn Sie mit Ja antworten, ist der MiniTool-Partitionsassistent genau das Richtige für Sie. Dieses Tool verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche, die sich perfekt für diejenigen eignet, die sich nicht mit technischen Dingen auskennen. Mit diesem Tool können Sie einige reguläre Funktionen ausführen, z. B. Löschen, Verschieben, Formatieren, Kopieren, Ändern der Größe, Aufteilen und Zusammenführen Ihrer Partitionen.
Abgesehen davon ist der MiniTool Partition Wizard kein gewöhnliches USB-Partitionstool. Es enthält einige zusätzliche Funktionen, die für Sie hilfreich sein können, z. B. die folgenden.
Vorteile:
Nachteile:
Menschen Auch LesenVerschiedene effiziente Möglichkeiten zum Partitionieren eines USB-LaufwerksMac-Partitionsgröße ändern, ohne das Festplatten-Dienstprogramm zu verwenden
Sie sagen, dass das Beste im Leben umsonst ist. Wenn es also um das USB-Partitionstool geht, können Sie sich auf die Verwendung der EaseUS-Partition verlassen. Dieses Tool soll unkompliziert und einfach zu bedienen sein. Dadurch konnte die Partition erweitert, verkleinert und die Kennworterstellung für dieses Tool aktiviert werden.
Mit diesem Tool können Sie auch Ihren Kennwortschutz für die von Ihnen erstellte Partition einrichten. Sie können Ihr Systemlaufwerk auch bootfähiger machen, Partitionen kombinieren und Windows auf eine andere Festplatte kopieren.
Vorteile:
Nachteile:
Dieses Tool ist ein weiteres USB-Partitionstool, das als eines der am einfachsten zu verwendenden Tools gilt. Auf diese Weise können Sie aus nicht zugeordnetem Speicherplatz eine neue Partition erstellen und die vorhandenen Partitionen organisieren, indem Sie ihre Größe ändern und sie formatieren. Es ist auch mit allen Arten von Dateisystemen kompatibel und kann dann seine konventionellen Dateien wie FAT, HFST, EXT 2/3/4 und NTFS verwalten.
Dieses USB-Partitionstool bietet außerdem großartige Funktionen zum Konvertieren von MBR- und FAT32-Partitionierung, GPT, Bearbeiten von Kabineneinträgen und vielem mehr.
Vorteile:
Nachteile:
Datenwiederherstellung
Stellen Sie gelöschte Bilder, Dokumente, Audiodateien und weitere Dateien wieder her.
Holen Sie sich gelöschte Daten vom Computer (einschließlich Papierkorb) und von Festplatten zurück.
Wiederherstellung von Datenverlusten aufgrund von Festplattenunfällen, Systemausfällen und anderen Gründen.
Gratis Download
Gratis Download
Wie Sie sehen können, sind diese Top-3-USB-Partitionstools diejenigen, denen Sie vertrauen können, wenn es um die Partitionierung Ihres USB-Laufwerks geht. Wenn Sie jedoch aufgrund des Vorgangs Ihre Daten verlieren, können Sie die FoneDog Data Recovery-Software verwenden. Es ist sicher, einfach und schnell zu bedienen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Kommentar
Data Recovery
FoneDog Data Recovery stellt die gelöschten Fotos, Videos, Audios, E-Mails und mehr von Windows, Mac, Festplatte, Speicherkarte, Flash-Laufwerk usw. wieder her.
Kostenlos Testen Kostenlos TestenBeliebte Artikel
/
INFORMATIVLANGWEILIG
/
SchlichtKOMPLIZIERT
Vielen Dank! Hier haben Sie die Wahl:
Excellent
Rating: 4.7 / 5 (basierend auf 61 Bewertungen)