FoneDog Screen Recorder FoneDog Screen Recorder
Sonderangebot Sonderangebot
Nur Nur
4.49€ 4.49€
für eine EIN-Monats-Lizenz für eine EIN-Monats-Lizenz
Der Verkauf endet in xx Tagen Der Verkauf endet in xx Tagen
JETZT KAUFEN
sale

PhotoRescue Review: Warum sollten Sie es bekommen?

By Vernon Roderick, Last Update: June 21, 2021

Heutzutage wird im Internet immer mehr Software entwickelt, die Dateien einfach wiederherstellen kann. Eine der Software, die in den letzten Jahren sehr an Popularität gewonnen hat, ist PhotoRescue, eine Software, die sich auf die Wiederherstellung von Fotos spezialisiert hat.

Obwohl es beliebt ist, gibt es keine Garantie, dass es tatsächlich hilfreich sein wird. Deshalb in diesem PhotoRescue-Rezension, verraten wir Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um sich selbst davon zu überzeugen, ob es sich wirklich lohnt, vorbeizuschauen.

Um diese PhotoRescue-Überprüfung zu starten, besprechen wir, worum es bei der Software geht.

Tipp: Wenn Sie zusätzlich zu PhotoRescue, das in diesem Artikel erwähnt wird, die Bewertungen anderer Fotowiederherstellungssoftware, wie z die Bewertungen von PhotoRec Asofech Fotowiederherstellung, können Sie auf klicken, um es anzuzeigen.

Teil 1. Was ist PhotoRescue?Teil 2. SystemanforderungenTeil 3. Was uns gefälltTeil 4. Was uns nicht gefallen hatTeil 5. Wie funktioniert es?Teil 6. Eine Alternative zu dieser PhotoRescue-RezensionFazit

Teil 1. Was ist PhotoRescue?

PhotoRescue wurde von DataRescue entwickelt, einem der beliebtesten Wiederherstellungsentwickler auf dem Markt. Insbesondere PhotoRescue ist besser als Fotowiederherstellungstool bekannt. Obwohl es beliebt ist, reicht es nicht aus, zu entscheiden, ob es Ihre Ressourcen wert ist.

Glücklicherweise waren viele Benutzer mit ihrem Kauf zufrieden und drängten sie, ihre eigenen PhotoRescue-Bewertungen wie wir zu erstellen. Zum einen ist es dafür bekannt, eine Vielzahl von Funktionen und eine einfache Benutzeroberfläche zu haben.

Die Software unterstützt auch die Wiederherstellung der meisten Bildformate wie PNG, JPG und mehr. Benutzer können nicht nur die meisten Dateiformate unterstützen, sondern auch Fotos von SD-Karten, Flash-Laufwerken und vielen anderen Speichergeräten wiederherstellen.

Aufgrund seiner Funktionen ist es bei Fotografen vor allem als Notfallwerkzeug bekannt. Hier sind einige der Dinge, die Sie in diesem vollständigen PhotoRescue-Test über die Software lernen müssen.

Die einfache Benutzeroberfläche von PhotoRescue

Teil 2. Systemanforderungen

Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass für die Ausführung von PhotoRescue Anforderungen gelten. Das gilt schließlich auch für jede Software, die Benutzern zur Verfügung steht. Sie müssen einige Bedingungen erfüllen, bevor Sie es richtig verwenden können oder bevor Sie es überhaupt ausführen können.

Hier sehen Sie die Anforderungen, die Ihr Betriebssystem erfüllen muss:

  • Für Windows ist es in Ordnung, 98 oder höhere Versionen zu haben. Leider sollte es für Mac nur OS X sein. Trotzdem können Sie es immer noch auf Windows 95-Versionen ausführen, obwohl dies einige Probleme verursachen würde.
  • Ein Laufwerkslesegerät, das das Speichergerät lesen kann, das die Fotos enthält, die Sie wiederherstellen möchten. Einige Beispiele sind FireWire, USB und mehr für Windows und Zio für Mac.
  • Speicherplatz von mindestens 1 GB für den von der Software zu verbrauchenden Speicherplatz.

Wenn Sie alle diese Bedingungen erfüllen, sollte die Installation der Software kein Problem sein. Apropos, gehen wir zum Installationsabschnitt dieses PhotoRescue-Tests.

Montage

Wie Sie bereits wissen, ist die Installation recht einfach. Es ist nur das Extrahieren und Verteilen von Dateien im gesamten Betriebssystem. Es gibt jedoch Zeiten, in denen Probleme während der Installation auftreten, und das liegt hauptsächlich an der Kompatibilität für Windows- und Mac-Benutzer.

Zuvor war die Setup-Datei möglicherweise für Windows- und Mac-Benutzer getrennt. Glücklicherweise können Sie die Software unabhängig vom Betriebssystem über diesen Link herunterladen und installieren: https://www.datarescue.com/photorescue/.

Viele Anwender haben bereits von ihren Erfahrungen mit der Installation berichtet, und viele behaupten bisher, dass es problemlos geht, solange die Voraussetzungen erfüllt sind.

Wenn Sie Zweifel an der Installation der Software haben, können Sie außerdem jederzeit die kostenlose Demo ausprobieren. Es sollte Ihr Betriebssystem nicht auf diese Weise beeinflussen. Jetzt kommen wir zu einem weiteren entscheidenden Faktor für diesen PhotoRescue-Test.

Performance

Die Leistungsfähigkeit von Software hängt nicht nur von einem Aspekt ab. Es gibt verschiedene Dinge, die Sie bei der Bestimmung der Leistung von Software beachten müssen, insbesondere wenn es um spezialisierte Software wie PhotoRescue geht.

So oder so, hier sind einige dieser Aspekte, die Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob die Leistung bemerkenswert ist oder nicht:

  • Scan-Rate. Dieser Aspekt bestimmt, wie schnell die Software ein Speichergerät der wiederherstellbaren Fotos scannen kann.

PhotoRescue hat mit über 2GB pro Minute eine überdurchschnittliche Scanrate.

Dies ist ziemlich bemerkenswert, da Sie beim Scannen selbst eines großen Speichergeräts nicht zu lange warten müssen.

  • Die Erkennung ist an die Scanrate gebunden, denn selbst beim schnellen Scannen ist alles umsonst, wenn nicht alle Fotos gescannt werden können. Hier kommt die Anerkennung ins Spiel.

Erkennung gibt an, wie viele Dateien von der Software erkannt und gescannt werden können. Kurz gesagt, wenn viele Dateien unterschiedlicher Formate auftauchen, ist die Wiedererkennung hoch. Genau dies ist bei PhotoRescue der Fall.

Es werden die meisten, wenn nicht alle Fotos und sogar Fotos im RAW-Format angezeigt, die vom Speichergerät wiederhergestellt werden können.

  • Ähnlich wie bei der Scanrate gibt die Wiederherstellung an, wie schnell sich die Software wiederherstellen kann. Aber darüber hinaus gibt es auch noch an, wie viele der ausgewählten Elemente wiederhergestellt werden können.

Wie Sie vielleicht schon erraten haben, ist PhotoRescue auch in diesem Aspekt top. Genauer gesagt kann PhotoRescue etwa 75% der ausgewählten Elemente wiederherstellen und sich bei der Wiederherstellung von JPG-Formaten auszeichnen. Auf der anderen Seite kann es höchstens 60% der gelöschten Fotos in anderen Formaten wie PNG, BMP und mehr wiederherstellen.

Schließlich haben Rasterbilder eine Erfolgsrate von 29%, was die niedrigste für die PhotoRescue-Software ist, obwohl es nur natürlich ist, dass Rasterbilder schwer zu verwalten sind. Insgesamt ist die Leistung einen Schnitt über dem Rest. Dies belegen unzählige PhotoRescue-Testberichte sowie Tests von engagierten Kunden.

Natürlich waren diese drei Aspekte für jedes Speichergerät, auf dem die Software ausgeführt wurde, fast gleich, sei es eine Festplatte, ein Flash-Laufwerk oder sogar ein Solid-State-Laufwerk. So gab es viele Dinge, die uns gefallen haben, aber natürlich gibt es auch solche, die uns nicht gefallen haben.

Gehen wir zum Abschnitt dieses PhotoRescue-Tests über, was uns daran gefallen hat.

Teil 3. Was uns gefällt

Es gibt viele Dinge, die mit der Software sehr sympathisch sind. Es würde lange dauern, all dies in diesem PhotoRescue-Test zu diskutieren.

Hier ist eine allgemeine Vorstellung von den großartigen Dingen, die Sie von PhotoRescue erwarten sollten:

Foto-Wiederherstellung. Zum einen ist PhotoRescue im Vergleich zu den meisten Datenwiederherstellungstools besser bei der Wiederherstellung von Fotos, da es ursprünglich dafür entwickelt wurde.

Dies ist das Hauptverkaufsargument von PhotoRescue unter den Datenwiederherstellungstools.

RAW-Formate. Auf der anderen Seite hat diese Software den Vorteil gegenüber Tools, die sich wie sie selbst auf die Fotowiederherstellung spezialisiert haben, die Fähigkeit, RAW-Formate und sogar Rasterbilder zu erkennen.

Dies ist äußerst hilfreich, da es die wiederherstellbaren Fotos nicht diskriminiert.

Außerdem kann die Wiederherstellung von RAW-Dateien extrem teuer sein, sodass Benutzer die Zeit und das Geld sparen, um nach RAW-Datenwiederherstellungstools zu suchen.

Auftritte. Dazu kommen unter anderem die hohe Erfolgsquote, die unterstützten Formate und Speichergeräte, die Wiederherstellungsrate.

In jedem Fall ist die Leistung erstklassig und wir können sagen, dass sie sogar andere Tools da draußen schlägt.

Preisgekrönt. Neben der Leistung und anderen Qualitäten der Software hat PhotoRescue auch den Ruf, eine preisgekrönte Software zu sein.

Dies hat uns bei der Beurteilung geholfen, wenn man bedenkt, wie es bereits vielen Benutzern gedient hat.

Kostenlose Updates. Beachten Sie auch, dass Sie sich nach dem Kauf der Software ein Jahr lang mit kostenlosen Updates versorgen können.

Dies ist einer der Boni oder Werbeaktionen, die mit dem Kauf der Software einhergehen. Dies ist sehr effektiv, da Updates ohne diese Aktion viel kosten können.

Keine Einschränkungen. Während einige Software Beschränkungen hinsichtlich der Dateigröße und der Anzahl der Wiederherstellungen haben kann, stellt PhotoRescue sicher, dass Sie nicht von solchen unbedeutenden Zahlen belästigt werden.

Es gibt kein Wiederherstellungslimit, keine Dateigrößenbeschränkungen und natürlich keine Premium-Funktionen, die nur Premium-Benutzern zur Verfügung stehen.

Gesetzmäßigkeiten. Nicht zuletzt macht der Entwickler dem Kunden die Rechtmäßigkeit nicht schwer. Es gibt keinen Ablauf der Lizenz, keine Werbung, keine Urheberrechtsprobleme und dergleichen.

Dies gibt den Benutzern die Freiheit, die Software nach Belieben zu verwenden. Es hat zwar sicherlich seine Vorteile, aber es gibt auch einige Dinge, die uns nicht gefallen haben, obwohl es nicht zu viele sein sollten.

Teil 4. Was uns nicht gefallen hat

Genauso wie wir besprochen haben, was uns an PhotoRescue gefallen hat, haben wir auch einige Dinge, die uns nicht gefallen haben, die wir hier in diesem PhotoRescue-Review besprechen werden.

Hier ist eine Liste der „Dinge“, die uns an PhotoRescue nicht gefallen haben:

  • Vektorbilder werden nicht unterstützt
  • Die Installation kann sehr lange dauern
  • Scannt viele Fotos, bei denen die Dateien, die Sie wiederherstellen wollten, aus der Liste verloren gehen
  • Die Software kann manchmal Ihr Speichergerät, insbesondere eine Digitalkamera, nicht erkennen, obwohl dies durch einfache Fehlerbehebungstechniken behoben werden kann.

Das Problem der PhotoRescue sperrt sich hart

Obwohl es sich bei PhotoRescue um eine leistungsstarke Software handelt, ist es nicht von Fehlern ausgenommen. Glücklicherweise sind diese „Fehler“ nur bei Datenwiederherstellungssoftware normal, da die Technologie uns noch nicht an den Punkt gebracht hat, an dem Software perfekt sein kann.

Nachdem Sie diesen PhotoRescue-Test gelesen haben, denken Sie vielleicht darüber nach, wie Sie die Software verwenden können, um sicherzustellen, dass Sie sie nach dem Kauf tatsächlich verwenden können.

Teil 5. Wie funktioniert es?

Bevor Sie die Software herunterladen, müssen Sie sich zunächst mit der Verwendung vertraut machen. Auf diese Weise werden Sie es nicht bereuen, es heruntergeladen zu haben, wie andere Benutzer, die die Software selbst nach einer hohen Summe nicht verwenden. Leider wird es nicht sehr einfach sein, da PhotoRescue einige Teile hat, die die Plattform erstellen.

Hier sind die Teile, die Sie kennen sollten, die die Gesamtstruktur der Software bilden.

Foto-Laufwerk. Wie der Name schon sagt, können Sie in diesem Teil konfigurieren, wie Ihr Speichergerät erkannt wird. Ein Menü fragt, ob der Eingabetyp ein Laufwerk oder einfach eine Datei ist.

Es gibt auch viele Optionen wie das Dateisystem, die Option zum Bestimmen der Größe des Laufwerks, die Option zum Cachen des Laufwerks und mehr.

Statusbildschirm. Das ist genau das, was Sie von dem Namen erwarten würden. Es zeigt Ihnen den Status des Laufwerks an. Die meisten der hier angezeigten Informationen sind Zahlen. Experten-Modus. Der Expertenmodus ist eigentlich ein Untermodul von Photo Drive. Hier können Sie die Laufwerksgröße und sogar die Clustergröße und Optionen angeben.

Dies umfasst eine Reihe von Sektoren, Verzeichnissen, Clustern, Dateien und mehr.

Berichtsfenster. Der letzte Teil ist das Berichtsfenster, in dem Sie die Fotos sehen, die wiederhergestellt werden können. Hier sehen Sie den Dateinamen des Fotos, seine Dateigröße und das Beste daran ist, dass Sie auch die Miniaturansicht zur einfachen Auswahl sehen können.

Dies sind die Hauptbestandteile der PhotoRescue-Software und auch das Einzige, was Sie über die Verwendung des Tools wissen müssen. Damit ist unser PhotoRescue-Test abgeschlossen.

Wenn es Ihnen auch nach dem Lesen nicht gefallen hat, dann haben Sie vielleicht eine bessere Zeit, eine andere Software der gleichen Art zu verwenden.

Teil 6. Eine Alternative zu dieser PhotoRescue-Rezension

Obwohl PhotoRescue großartig ist, kann es noch verbessert werden. Wenn Ihr Problem aus irgendeinem Grund nach der Verwendung von PhotoRescue immer noch nicht behoben wurde, kann Ihnen möglicherweise eine auf andere Aspekte spezialisierte Software helfen. Daher empfehlen wir die Verwendung von FoneDog Datenwiederherstellung.

Wie zu erwarten, handelt es sich um eine Software, die auf Datenwiederherstellung aller Art spezialisiert ist. Aus diesem Grund ist es nicht nur auf Fotos beschränkt, sondern kann auch andere Dateien wie Videos, Dokumente und mehr wiederherstellen. Genau wie PhotoRescue unterstützt es auch die meisten Speichergeräte und Dateiformate.

Eines der besten Dinge an FoneDog Data Recovery ist jedoch, dass es Dateien im Demo-Modus in der Vorschau anzeigen kann, damit Sie Ihre Kaufentscheidung nicht bereuen. Unabhängig davon ist es definitiv eine Alternative für PhotoRescue.

Kostenlos Testen Kostenlos Testen

Menschen Auch LesenRemo Recover Review und seine ideale AlternativeEs gibt auch eine Empfehlung für Outlook-E-Mail-Wiederherstellungssoftware

Fazit

Profis, die sich auf ihre Akten verlassen, haben es bei der Abwicklung ihrer Aufgaben schwer. Der schlimmste Fall ist, dass ihre Dateien dauerhaft verloren gehen.

Glücklicherweise haben Entwickler damit begonnen, Tools für die Datenwiederherstellung zu entwickeln, und eines dieser Tools ist PhotoRescue.

Sie können sich jedoch nicht einfach auf die Software verlassen, ohne etwas darüber zu wissen, also haben wir dies erstellt PhotoRescue-Rezension. Und inzwischen sollten Sie bereits wissen, dass PhotoRescue keine typische Datenwiederherstellungssoftware ist.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Kommentar

Kommentar ()
author image

Vernon Roderick

Technische Expertise für PC/Website-Optimierung

One of my passion is to develop software of my own

I write articles to share knowledge about IT technology and some experience in developing my own software, and developing my own software is one of my passions for work.

Data Recovery logo

Data Recovery

FoneDog Data Recovery stellt die gelöschten Fotos, Videos, Audios, E-Mails und mehr von Windows, Mac, Festplatte, Speicherkarte, Flash-Laufwerk usw. wieder her.

Kostenlos Testen Kostenlos Testen

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Check icon/ Check icon

INFORMATIVLANGWEILIG

Check icon/ Check icon

SchlichtKOMPLIZIERT

Vielen Dank! Hier haben Sie die Wahl:

Diesen Artikel bewerten: Excellent

Rating: 4.6 / 5 (basierend auf 97 Bewertungen)

Data Recovery logo

Data Recovery

FoneDog Data Recovery stellt die gelöschten Fotos, Videos, Audios, E-Mails und mehr von Windows, Mac, Festplatte, Speicherkarte, Flash-Laufwerk usw. wieder her.

Kostenlos Testen Kostenlos Testen

FoneDog verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website erhalten. Klicken hier um mehr zu erfahren.