By Nathan E. Malpass, Last Update: March 22, 2019
Ich habe ein Samsung Galaxy Note 4 gekauft und benutze es nun seit einigen Monaten. Es gibt jedoch Irgendwas stimmt mit dem Bildschirm nicht. Ich mag den Fingerabdruckscanner, mit dem ich mein Telefon und seinen Inhalt schützen kann. Das Problem ist mein Samsung Galaxy Note 4-Fingerabdruckscanner funktioniert nicht jetzt. Was mache ich dagegen? Wie kann ich das beheben?
~ Samsung Galaxy Note 4 Benutzer
Teil I: EinführungTeil II: Mein Samsung-Gerät erkennt meinen eigenen Fingerabdruck nichtTeil III: Fix Note 4 Der Fingerabdruckscanner funktioniert unmittelbar nach dem Upgrade nicht mehrTeil IV: Schlussfolgerung
Viele Samsung-Geräte verfügen jetzt über eine eigene Scanfunktion für Fingerabdrücke. Gleiches gilt für andere Gerätemarken und -modelle.
Einige der Samsung-Modelle, die über die Fingerabdruck-Scanfunktion verfügen, umfassen Samsung Galaxy A9, A9 Pro, A7, A5, S9, S8, S7, S7 Edge, S6 und S5. Andere Modelle umfassen Samsung Galaxy Note 8, Note 6, Note 5 und Note 4.
Die Funktion zum Scannen von Fingerabdrücken ist besonders für Benutzer sehr praktisch. Mit einem einfachen Fingerabdruck auf dem Scanner können Sie Ihr Telefon sofort entsperren. Außerdem ist dies eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass nur von Ihnen und Ihnen allein auf Ihr Gerät zugegriffen werden kann. Es sichert die Daten und Inhalte Ihres Geräts.
Leider gibt es Zeiten, in denen die Dinge nach links abbiegen können. Laut einigen Benutzern funktioniert der Fingerabdruckscanner zu keinem Zeitpunkt in der Lebensdauer des Geräts. Dafür kann es unterschiedliche Gründe geben. Diese Gründe können dazu führen, dass der Fingerabdruckscanner nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Zum Glück befinden Sie sich aktuell in diesem Artikel. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Gründe, warum der Fingerabdruckscanner Ihres Geräts nicht funktioniert. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie dieses Problem umgehen können, und freuen uns, dass Ihr Gerät wieder einwandfrei funktioniert.
Es gibt Benutzer, die berichtet haben, dass sie den Fingerabdruckscanner nicht auf ihren Geräten verwenden können. Sie verwenden normalerweise den Fingerabdruckscanner, um das Gerät zu entsperren. Es gibt jedoch einen Zeitpunkt, an dem ihre Fingerabdrücke vom Scanner nicht erkannt werden können.
Noch schlimmer ist, dass diese Benutzer auch das eigentliche Sicherungskennwort vergessen haben, das sie zuvor eingegeben hatten, um ihre Telefone außerhalb des Fingerabdruckscanners zu entsperren. Wenn diese Ereignisse eintreten, werden sie von ihren Geräten gesperrt, nur weil ihr Fingerabdruck nicht erkannt werden kann und sie das Kennwort vergessen haben, das als Backup verwendet wird.
Wenn Sie derzeit mit demselben Problem konfrontiert sind, ärgern Sie sich nicht. Wir verstehen, dass es frustrierend sein kann. Sie müssen jedoch ruhig sein, um dieses Problem richtig zu beheben. Zuerst müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Gerät tatsächlich mit einem Mobilfunknetz oder einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist.
Wenn es tatsächlich mit einem WLAN- oder Datennetzwerk verbunden ist, können Sie das Telefon durch die Bestätigung Ihres Google-Kontos entsperren. Wenn Sie ein Samsung-Gerät haben, können Sie dies auf praktische Weise tun. Sie können dazu gehen Seite hier um das Gerät zu entsperren und ein neues Passwort für das Gerät zu erstellen.
Es ist wichtig zu wissen, dass Sie für eine einwandfreie Funktion sicherstellen müssen, dass Sie bei der ersten Einrichtung des Telefons oder Tablets ein Google-Konto mit Ihrem Samsung-Gerät erstellt haben. Sie sollten über ein eigenes Google-Konto verfügen, das mit diesem Gerät verbunden ist, bevor Sie tatsächlich gesperrt werden.
Hier sind die Schritte, wie es geht:
Menschen Auch LesenSamsung Recovery Guide: Wiederherstellen gelöschter Videos von Samsung Note 8Wie können wir Samsung Note 6-Daten auf einem PC sichern?
Sie müssen sich daran erinnern, dass Sie auf Ihrem Gerät ein Samsung-Konto hinzufügen konnten, damit dies funktioniert. Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass die Fernbedienung auf dem Samsung-Gerät aktiviert ist. Auf diese Weise können Sie Ihr Telefon über die Seite Find My Mobile von Samsung entsperren.
Hier sind die Schritte, wie es geht:
Was ist, wenn das Gerät nicht mit einem Mobilfunknetz oder Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist? Was ist, wenn Sie kein Google-Konto oder ein Samsung-Konto haben? Nun, Sie können dieses Problem noch durchgehen.
Sie sollten Ihr Samsung-Gerät tatsächlich mit einem Werksreset entsperren. Dies bedeutet, dass Sie das Gerät in den Auslieferungszustand zurücksetzen.
So gehen Sie Schritt für Schritt vor:
Inzwischen wurde die Sperre auf dem Bildschirm entfernt. Sie müssen jedoch wissen, dass das Gerät alle Daten und die darin enthaltenen Einstellungen verliert. Daher ist es am besten, diese Schritte nur auszuführen, wenn Sie eine Sicherung haben.
Bei einigen Benutzern treten nach dem Upgrade ihrer Geräte (insbesondere bei Samsung-Handys) Probleme mit dem Fingerabdruck-Scanner auf. Diese Benutzer fügen normalerweise ihrem Fingerabdruck einen neuen Fingerabdruck hinzu. Sobald sie dies versuchen, erhalten sie jedoch eine besondere Nachricht.
Je nach Gerät müssen sie sicherstellen, dass die Home-Taste trocken und sauber ist. Außerdem müssen sie den Prozess des Einlegens ihrer Fingerabdrücke immer wieder wiederholen. Diese Benutzer erleben viel Ärger mit dem Fingerabdruckscanner ihres Geräts.
Dieses Problem tritt häufig bei Benutzern auf, die ihre Geräte aktualisieren. Dies liegt daran, dass Android-Updates Fehler und Fehler enthalten können, die in bestimmten Teilen des Geräts Probleme verursachen können. Um all diese Fehler zu beheben, müssen Sie in den Wiederherstellungsmodus wechseln. Danach sollten Sie die Cache-Partition löschen.
So gehen Sie Schritt für Schritt vor:
Was aber, wenn das Problem immer noch besteht, nachdem Sie die Cache-Partition gelöscht haben? Nun, Sie können andere Methoden ausprobieren:
Mit den FoneDog Broken Android Datenextraktionkönnen Sie das Tool verwenden, um Daten von Ihrem Telefon zu extrahieren. Auf diese Weise können Sie alle Daten, die Sie vom Gerät haben, speichern und auf Ihrem PC oder in einem Cloud-Speicher sichern.
Sie können sich aber auch für ein anderes Speichergerät entscheiden. Auf diese Weise können Sie Ihr Gerät reparieren oder einen Hard-Reset durchführen und dabei die Daten behalten.
Gratis Download Gratis Download
Wenn Sie Ihr Telefon auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, werden alle darin enthaltenen Daten und Einstellungen gelöscht. Es wird in den Auslieferungszustand zurückversetzt, in den Zustand, in dem es sich vor dem Kauf befand. Der Nachteil ist, dass alle Daten gelöscht werden. Aus diesem Grund sollten Sie die Methode 01 verwenden, um Ihre Daten mit dem FoneDog-Tool zum Extrahieren von Daten zu beschädigen.
Sie können Ihr Gerät downgraden, indem Sie eine neue Firmware in die Ihres Geräts einlegen. Sie können auch Odin verwenden oder Sie können das des Standard-ROMs flashen. Der Nachteil ist, dass der gesamte Inhalt Ihres Geräts entfernt wird.
Funktioniert der Fingerabdruckscanner Ihres Samsung Galaxy Note 4 nicht? Oder haben Sie eine andere Modell- oder Telefonmarke, bei der der Fingerabdruckscanner beschädigt ist?
Nun, Sie können die hier beschriebenen Schritte ausführen, um Ihr Problem zu beheben und Ihr Gerät wieder verwenden zu können. Folgen Sie einfach dieser Anleitung, um das Problem zu beheben, dass der Fingerabdruckscanner eines Samsung Galaxy Note 4 nicht funktioniert.
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Kommentar
Android Toolkit
Stellen Sie gelöschte Dateien von Ihrem Android-Telefon und -Tablet wieder her.
Kostenlos Testen Kostenlos TestenBeliebte Artikel
/
INFORMATIVLANGWEILIG
/
SchlichtKOMPLIZIERT
Vielen Dank! Hier haben Sie die Wahl:
Excellent
Rating: 4.8 / 5 (basierend auf 83 Bewertungen)