Schritt 1: Datentyp und Speichergerät auswählen
Führen Sie nach dem Herunterladen und der Installation FoneDog Data Recovery auf Ihrem PC aus. Auf der Hauptseite der Software können Sie alternativ das Gerät auswählen, von dem Sie Ihre spezifischen gelöschten Daten zurückholen möchten. Wenn Sie beispielsweise die verlorenen Bilder aus dem Papierkorb wiederherstellen möchten, müssen Sie die Optionen auf dieser Seite "Bild" und "Papierkorb" ankreuzen. Hinweis: Sie sollten eine stabile Verbindung zwischen Ihrem Computer und den Wechseldatenträgern (Speicherkarte / USB Stick / Externe Festplatte) aufrechterhalten, während Sie die gelöschten Daten von einem Wechseldatenträger wiederherstellen.
Schritt 2: Warten Sie auf das Scannen der Daten
Dann scannt FoneDog Data Recovery die Auswahl und zeigt das Datenergebnis an, basierend auf den Optionen, die Sie im ersten Schritt angekreuzt haben. Es stehen zwei Scanmodi zur Verfügung: Quick Scan und Deep Scan. Darüber hinaus werden die Daten für Sie übersichtlich dargestellt, da sie in Typenliste und Pfadliste unterteilt sind.
Übrigens, Quick Scan findet und zeigt Ihnen schnell Daten, während Deep Scan längere Zeit mit dem Scannen der Daten verbringt, aber mehr Inhalte anzeigt. Seien Sie also bitte geduldig, wenn Sie Deep Scan auswählen.
Setp 3: Vorschau und Auswahl der wiederherzustellenden Daten
Wenn der Daten-Scan abgeschlossen ist, wählen Sie die Daten aus, die Sie wiederherstellen möchten. Die Daten werden in Typen oder Pfaden unter Quick Scan oder Deep Scan aufgelistet. Oder Sie können die bestimmte Datei mithilfe der Suchleiste suchen. Klicken Sie auf Filter, um die Position zu bestimmen.
Sie müssen sich keine Sorgen um Kompatibilität mit Ihrem Computermodell machen, da FoneDog Data Recovery die meisten Computermarken wie Acer, ASUS, Lenovo, LG, Toshiba usw. unterstützt. Sie können auch eine kostenlose Testversion herunterladen, um zu konrollieren, ob FoneDog Data Recovery das hilfreiche Tool ist, das Sie suchen.