By Adela D. Louie, Last Update: September 2, 2021
Während der längsten Zeit, die Sie mit Ihrem Mac arbeiten - unabhängig davon, ob Sie ihn für Ihr Unternehmen oder für andere Zwecke verwenden - können Sie die meiste Zeit sparen, indem Sie die Funktion zum automatischen Ausfüllen Ihres Mac aktivieren. Die auf Ihrem Mac vorhandene Funktion zum automatischen Ausfüllen kann Ihre persönlichen Daten bei Bedarf automatisch eingeben, wenn Sie Ihren Webbrowser verwenden.
Dies kann jedoch etwas riskant sein, insbesondere wenn Sie nicht der einzige sind, der Ihren Computer verwendet. Die meisten Benutzer würden dies also gerne tun löschen Sie die automatische Ausfüllung auf ihrem Mac aber ich weiß nicht, wie sie das tun können. Machen Sie sich keine Sorgen, denn in diesem Artikel zeigen wir Ihnen verschiedene Vorgehensweisen Löschen Sie die automatische Ausfüllung auf dem Mac Der einfachste und schnellste Weg. Sie müssen keine Hilfe von Fachleuten in Anspruch nehmen, da Sie diesen Job auch alleine erledigen können.
Teil 1: So löschen Sie das automatische Ausfüllen auf einem MacTeil 2: Eine alternative Möglichkeit zum Löschen von AutoFill auf dem MacTeil 3: Fazit
Menschen Auch LesenSo lassen Sie Popups auf dem Mac zu
Wie bereits erwähnt, können Sie mit der Funktion zum automatischen Ausfüllen auf Ihrem Mac automatisch die erforderlichen Informationen eingeben, wenn Sie versuchen, auf Ihre Webbrowser wie Safari, Google Chrome oder Firefox zuzugreifen. Mit dieser Funktion können Sie Zeit sparen, indem Sie die Informationen immer wieder eingeben.
Da dies jedoch zu dem Risiko führen kann, auf was auch immer Sie in Ihrem Browser zugreifen möchten, werden durch das Löschen Ihrer AutoFill-Datei Ihre Informationen und der Inhalt dessen, auf den Sie über das Internet zugreifen, gespeichert.
Also für dich lösche das AutoFill auf deinem MacWir haben hier einige Schritte, die Sie befolgen können, um sie loszuwerden.
Wenn Sie gerne Ihren Google Chrome-Browser verwenden und darin eine automatische Ausfüllung gespeichert haben, können Sie diese wie folgt löschen.
Schritt 1: Starten Sie auf Ihrem Mac Ihren Google Chrome-Browser.
Schritt 2: Klicken Sie auf der Hauptseite des Google Chrome-Browsers auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke Ihres Fensterbildschirms.
Schritt 3: Ein Dropdown-Feld wird angezeigt. Wählen Sie im Dropdown-Menü einfach die Option Verlauf und anschließend Gesamten Verlauf anzeigen
Schritt 4: Klicken Sie auf der Verlaufsseite Ihres Google Chrome-Browsers einfach auf Browserdaten löschen. Stellen Sie sicher, dass Sie auch die Option für das Kennwort und das automatische Ausfüllen von Formulardaten markiert haben.
Schritt 5: Danach klicken Sie einfach auf Browserdaten löschen.
Nur für den Fall, dass Sie eine bestimmte Art der automatischen Ausfüllung in Google Chrome löschen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus.
Schritt 1: Öffnen Sie den Google Chrome-Browser auf Ihrem Mac.
Schritt 2: Klicken Sie anschließend einfach auf das Dreipunktsymbol in der oberen rechten Ecke des Browserfensters.
Schritt 3: Dann wird ein Dropdown-Menü angezeigt. Alles, was Sie von dort aus tun müssen, ist die Auswahl unter Einstellungen.
Schritt 4: Scrollen Sie auf der Seite "Einstellungen" nach unten und suchen Sie die Option "Kennwort verwalten" auf der Registerkarte "Kennwörter und Formulare".
Schritt 5: Von dort aus können Sie alle Passwörter abrufen, die Sie für alle Websites gespeichert haben, auf die Sie mit Ihrem Google Chrome-Browser zugegriffen haben. Alles, was Sie tun müssen, ist, auf das Dreipunktsymbol zu klicken und dann die Option Entfernen auszuwählen, damit Sie die automatische Ausfüllung in Ihrem Google Chrome löschen können.
HINWEIS: Wenn Sie das automatische Ausfüllen in Google Chrome deaktivieren möchten, klicken Sie einfach noch einmal auf das Dreipunktsymbol und wählen Sie dann Einstellungen. Klicken Sie dort einfach auf die Option Erweitert und suchen Sie nach der Option Kennwort und Formulare. Klicken Sie dann einfach auf die Einstellungen für das automatische Ausfüllen und deaktivieren Sie die Funktion zum automatischen Ausfüllen.
Safari ist der am häufigsten verwendete Browser von Mac-Benutzern, da dies der am besten kompatible Browser für Ihren Mac ist. Aus diesem Grund können Sie hier auch eine automatische Ausfüllung vornehmen, z. B. Ihr Kennwort und Ihren Benutzernamen, die Sie löschen möchten. Um dies zu tun, müssen Sie lediglich die folgenden einfachen Schritte ausführen AutoFill löschen im Safari-Webbrowser.
Schritt 1: Starten Sie Ihren Safari-Webbrowser auf Ihrem Mac.
Schritt 2: Klicken Sie von dort aus auf Safari und dann auf Einstellungen.
Schritt 3: Wenn Sie sich im Fenster "Einstellungen" befinden, können Sie das AutoFill auswählen, das Sie löschen möchten. Hier sind einige Optionen für Sie.
HINWEIS: Wenn Sie die Funktion zum automatischen Ausfüllen in Ihrem Safari-Browser nicht mehr benötigen, können Sie sie auch wie im Google Chrome-Browser deaktivieren. Wählen Sie einfach "Safari", gehen Sie zur Seite "Einstellungen" und wählen Sie dann "Automatisch ausfüllen". Sie können die Funktion von dort aus deaktivieren.
Und, wenn Sie wissen möchten, wie es geht Löschen Sie die automatische Ausfüllung in Ihrem Firefox-Browser, gibt es die Schritte, die Sie befolgen müssen.
Schritt 1: Starten Sie den Firefox-Browser auf Ihrem Mac.
Schritt 2: Wählen Sie auf der Hauptseite des Firefox-Browsers einfach die drei horizontalen Linien in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms aus.
Schritt 3: Sobald Sie auf diese drei Zeilen geklickt haben, wird ein Dropdown-Menü auf Ihrem Bildschirm angezeigt. In diesem Menü gehen Sie einfach vor und wählen Sie Verlauf und dann Alle Verlauf anzeigen.
Schritt 4: Wählen Sie auf der Seite "Verlauf" Ihres Firefox-Browsers den Zeitraum aus, in dem der Eintrag gelöscht und in "Alles" geändert werden soll.
Schritt 5: Dann wird eine Liste von Kategorien auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Von dort aus müssen Sie sicherstellen, dass Sie ein Häkchen neben der Option Forms & Search History setzen.
Schritt 6: Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Jetzt löschen.
HINWEIS: Wenn Sie das automatische Ausfüllen in Ihrem Firefox-Browser deaktivieren möchten, müssen Sie nur noch einmal auf die drei Zeilen klicken und dann auf Einstellungen klicken. Klicken Sie dort einfach auf die Option Datenschutz. Gehen Sie dann in der Option Verlauf vor und verwenden Sie "Benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf" in der Registerkarte "Firefox wird ...". Und direkt darunter wird das Häkchen neben der Option "Suche und Formularverlauf speichern" entfernt.
So einfach ist das Löschen Sie die automatische Ausfüllung auf dem Mac Verwenden Sie die verschiedenen Webbrowser, die Sie möglicherweise auf Ihrem System verwendet haben.
Abgesehen von den einfachen Methoden, die wir Ihnen oben gezeigt haben, gibt es für Sie einen einfacheren Weg, dies zu können lösche das AutoFill auf deinem Mac in Ihrem Webbrowser. Für diese Methode müssen Sie das verwenden FoneDog PowerMyMac.
Dieses Programm ist eine Anwendung von Drittanbietern, mit der Sie Ihren Mac aufräumen und mehr Speicherplatz sparen können. Außerdem können Sie Ihren Mac so betreiben, dass er besser läuft als zuvor. Der FoneDog PowerMyMac ist ein All-in-One-Tool, das Sie auf Ihrem Mac haben müssen. Und wenn wir "All-in-One" -Tool sagen, bedeutet dies, dass alles, was Sie für Ihren Mac benötigen, in dieser einen Anwendung enthalten ist.
Und seit dem FoneDog PowerMyMac Im Lieferumfang ist ein All-in-One-Tool enthalten, das Sie auf Ihrem Mac verwenden können. Dies bedeutet, dass es ein Tool enthält, mit dem Sie das automatische Ausfüllen auf Ihrem Mac löschen können. Diese Funktion des FoneDog PowerMyMac wird als Datenschutz bezeichnet.
Der Datenschutz in FoneDog PowerMyMac wird verwendet, wenn Sie alle Cookies, den Verlauf, die Downloads und das automatische Ausfüllen Ihres Browsers löschen möchten. Dieses Programm kann in jedem von Ihnen verwendeten Webbrowser ausgeführt werden, z. B. in Ihrem Google Chrome-, Firefox- und Safari-Browser.
Laden Sie den FoneDog PowerMyMac herunter und lassen Sie ihn auf Ihrem Mac-Gerät installieren, um mit dem Löschen Ihres Autofills zu beginnen. Und von dort aus folgen Sie einfach der einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, die wir unten für Sie bereithalten.
Schritt 1: Starten Sie das Programm. Nachdem Sie den FoneDog PowerMyMac erfolgreich auf Ihrem Mac installiert haben, können Sie ihn anklicken, um ihn auf Ihrem Mac zu starten.
Schritt 2: Wählen Sie die Registerkarte Toolkit. Wenn Sie dann auf der Hauptseite des FoneDog PowerMyMac feststellen werden, dass es Hauptmodule gibt, aus denen Sie auswählen können. Klicken Sie in den angezeigten Modulen auf die Registerkarte Toolkit.
Schritt 3: Datenschutzfunktion auswählen. Auf der nächsten Seite des FoneDog PowerMyMac finden Sie eine Reihe von Funktionen, die das Toolkit-Modul bietet. Wählen Sie aus dieser Funktionsliste einfach die Datenschutzfunktion aus.
Schritt 4: Scannen Sie Ihren Webbrowser. Anschließend fordert Sie der FoneDog PowerMyMac auf, einen Scanvorgang durchzuführen. Von hier aus müssen Sie lediglich auf die Schaltfläche Scannen am unteren Rand Ihres Fensterbildschirms klicken. Hier müssen Sie lediglich warten, bis das Programm den auf Ihrem Mac installierten Webbrowser gescannt hat.
Schritt 5: Überprüfen Sie das Ergebnis des Scans
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, können Sie fortfahren und die Schaltfläche "Anzeigen" auswählen, damit Sie alle auf Ihrem Mac installierten Browser sehen können.
Schritt 6: Wählen Sie AutoFill zum Löschen. Auf der Ergebnisseite wird dann eine Liste der auf Ihrem Mac installierten Webbrowser auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Von dort aus können Sie einfach auf den gewünschten Browser klicken. Dateien, die mit dem von Ihnen ausgewählten Browser verknüpft sind, werden auf der rechten Seite des Computerbildschirms angezeigt.
In den Dateien, die auf der rechten Seite Ihres Bildschirms angezeigt werden, können Sie also ein Häkchen neben dem Verlauf der automatischen Ausfüllung setzen. Auf diese Weise können Sie die Funktion zum automatischen Ausfüllen des ausgewählten Browsers löschen.
HINWEIS: Sie können auch andere Dateien auf der rechten Seite des Bildschirms auswählen, wenn Sie neben Ihrem Autofill-Verlauf weitere Dateien löschen möchten.
Schritt 7: Bereinigen Sie Autofill auf dem Mac. Danach können Sie fortfahren und die Schaltfläche Reinigen direkt unter Ihrem Fensterbildschirm auswählen. Dann wird eine Popup-Nachricht auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Klicken Sie in dieser Popup-Nachricht einfach auf die Schaltfläche Bestätigen, um den Reinigungsvorgang zu bestätigen. Anschließend wird der Reinigungsvorgang auf Ihrem Mac gestartet. Jetzt müssen Sie nur noch warten, bis der Vorgang vollständig und erfolgreich abgeschlossen ist.
Hier bitteschön! Wie man lösche Autofill auf dem Mac ist eine sehr einfache Aufgabe, die auch Sie alleine erledigen können. Wenn Sie das automatische Ausfüllen auf Ihrem Mac löschen können, werden alle wichtigen Informationen wie Benutzername, Passwort und sogar Ihre Kreditkartendaten gespeichert, wenn Sie damit online bezahlen.
Aber für den Fall, dass Sie einen besseren Weg für Sie möchten lösche dein AutoFill auf deinem MacDann können Sie einfach den FoneDog PowerMyMac verwenden und Ihr Autofill auf dem Mac in kürzester Zeit löschen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Kommentar
PowerMyMac
Eine All-in-One-Mac-Software, mit der Sie Ihr Mac OS bereinigen und Ihren Mac beschleunigen können.
Kostenlos TestenBeliebte Artikel
/
INFORMATIVLANGWEILIG
/
SchlichtKOMPLIZIERT
Vielen Dank! Hier haben Sie die Wahl:
Excellent
Rating: 0 / 5 (basierend auf 0 Bewertungen)